Philosophie Convent

Gesundheit ist ein hohes Gut

Gesundheit ist ein hohes Gut und schon immer ist ein Bedürfnis des Menschen, das eigene Leben gesund zu genießen. Oft wird dabei nur an die körperliche Gesundheit gedacht, doch in dem Wort »Gesundheit« steckt noch viel mehr. Zur körperlichen Kraft der Gesundheit gehört im Grunde die geistige und seelische Gesundheit und die Förderung dieser drei Bereiche kann bewirken, Krankheiten zu vermeiden oder zu heilen.

„Jede Krankheit ist heilbar - aber nicht jeder Patient.“ So lautet ein Zitat von Hildegard von Bingen und es weist darauf hin, dass wir an einer Krankheit festhalten wollen (sogenannter Krankheitsgewinn) und notwendige Verbesserungen der eigenen Gesundheit nicht selbst vornehmen. Es sollte also ein wesentliches Interesse jedes Menschen sein, sich für das Thema Gesundheit zu begeistern, um sich lange des Lebens zu erfreuen.

Jeder Mensch definiert das Wort »Gesundheit« durch erlebtes und erlesenes Wissen und kann selbst etwas für die bewusste Förderung und Erhaltung der eigenen Gesundheit tun. Alle Wünsche werden klein gegen den, gesund zu sein, besagt eine bekannte Volksweisheit, und eine vitale Gesundheit ist die beste Voraussetzung, um die alltäglichen Anforderungen des privaten und beruflichen Lebens erfolgreich zu meistern.

Durch Gesundheitsbewusstsein kann natürliches Heilsein vorbeugend gestärkt werden und zur täglichen Förderung von Gesundheit zählt ausreichende körperliche Aktivität, ausgewogene Ernährung, erholsamer Schlaf, Vermeidung von Konfliktsituationen, gute soziale Beziehung, Gesundung durch Meditation und somit auch der Verzicht auf das Rauchen, auf schädlichen Alkoholkonsum oder sonstige Ersatzbefriedigungen.

n