Am 17. Juni 1959 erblickte ich in Meerbusch das Licht der Welt und verbrachte am Niederrhein eine glückliche Kindheit. Nach Schulbesuch, Lehrzeit, Wehrdienst und Weiterbildung an einer Fachakademie für Medizintechnik begann meine erste berufliche Laufbahn. Zunächst war ich Mitarbeiter in einem Krefelder Krankenhaus und danach Abteilungsleiter in einem Düsseldorfer Krankenhaus. In beiden Kliniken sammelte ich auch intensive Erfahrungen von der Wiege bis zur Bahre. Nach der Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitswesen machte ich mich selbständig im Bereich Reparatur und Verkauf von Endoskopen und war danach Mitgründer und International Sales Manager eines innovativen Startups (Entwicklung und Produktion von kardiologischen Implantaten). Im Jahr 2000 stieg ich aus diesem Unternehmen aus, verkaufte meine Geschäftsanteile, und war danach einige Jahre als Unternehmensberater tätig.
Im Jahr 2003 verspürte ich ein mystisches Einheitserlebnis, welches meine bisherige Weltsicht radikal veränderte, und daraufhin nahm ich eine berufliche Auszeit, um mich einem literarischen Selbststudium zu widmen. Das erste Buch, das mir in die Hände fiel, war das spirituelle Werk Ein Kurs in Wundern, und durch das Studium von zahlreichen Büchern begann mein Weg zur Philosophie. Im Jahr 2014 reifte der Entschluss, eine neue Berufung auszuüben, und dafür war die Bezeichnung »Lebensphilosoph« bestens geeignet. Als solcher stehe ich im Dienst von Aufklärung, Humor und Mitgefühl und mein Herzensanliegen ist, darauf hinzuweisen, wie wir enge gedankliche Fesseln lösen und ein liebevolles Dasein führen können. Seit dem Anbeginn meiner philosophischen Berufung darf ich ein hilfreicher Gesprächspartner für private und berufliche Themen sein und ein Lied soll darauf hinweisen:
Johann Convent hilft